20 Minuten Lifestyle

Was tun, wenn ich zunehmen will?

Was für viele toll klingt, ist für Frauen wie Beauty-Praktikantin Luise wirklich nervig: Sie essen und essen, bleiben aber zu dünn. Wir haben Tipps.

Schon wieder ist meine engste Hose, die ich aus Spass immer "Steh-Hose" genannt habe, irgendwie locker am Bund. Sie ist von einem meiner liebsten dänischen Labels, oben auf Figur geschnitten und hat ein ausgestelltes Bein. Aber zurzeit ist der Stoff da, wo mal mein Hintern war, ausgebeult, der ganze Schnitt der Hose wirkt überhaupt nicht mehr.

Das ärgert mich, denn ich esse dreimal am Tag ganz normal. Und vor allem: alles. Auch wenn ich schon immer "Dünni" genannt wurde und "Iss doch mal Pizza und Burger" zu hören bekam, erinnere ich mich an Zeiten, in denen ich etwas mehr auf den Rippen hatte und mich weiblicher und auch irgendwie stärker fühlte.


Früher haben wir den Winter nicht überlebt

Ich weiss, dass das für viele nach einem Luxusproblem klingen mag. Aber es gibt sie: Die Frauen, die dringend zunehmen wollen und es nicht schaffen. Man nennt uns schlechte Futterverwerter. Evolutionsbedingt seien wir heute in der Unterzahl, sagt Ernährungsberaterin Monika Bischoff. "Denn früher habt ihr den Winter nicht überlebt."

Es ist jetzt Winter, ich lebe noch und würde gern zunehmen, um fit zu sein und wieder in meine vielen Hosen zu passen. "Das tut mir jetzt leid, aber da hilft eben auch Sport", sagte dazu meine Freundin, denn sie weiss, dass ich am Samstag lieber ausschlafe, als einmal an der Limmat entlangzujoggen. Trotzdem habe ich mich jetzt zu Yoga und joggen aufgerafft, um fit zu werden.

Aber es gibt bekanntlich noch mehr, was man tun kann, um zuzunehmen – und was erst noch mehr Freude bereitet, als langes Ausschlafen: Kalorienreich zu essen. Aber heisst das jetzt, dass ich jeden Tag ungesunde Burger und Fritten essen soll?

Nein. Hier sind 4 Facts und Tipps:

  1. Gründe für das Untergewicht

Untergewicht kann viele Ursachen haben: Eine Schilddrüsenüberfunktion, ein Zink- oder Magensäuremangel, zu viel Stress und Sorgen, oder schlichtweg eine falsche Ernährung, sprich eine zu geringe Kalorienaufnahme. Ausserdem gibts verschiedene Körpertypen: Man unterscheidet zwischen dem mesomorphen Typ, den endomorphen Typ und den ektomorphen Typ. Letzterer ist schmal gebaut, hat meist lange feingliedrige Arme und Beine, ist oft gross und speichert nur wenig Fett. Diese Typen können Unmengen essen, ohne merklich Gewicht zuzulegen. Lasst euch also erstmal durchchecken und euren BMI errechnen. Dann gehts weiter mit den nächsten Punkten.

  1. Hochwertige Fette, nicht bloss Fastfood

Wichtig ist, dass das Gewicht mit gesunden Lebensmitteln, die eine hohe Energiedichte haben, erhöht wird. Meine Fritten-Frage ist also berechtigt: Man sollte zwar auf Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis und Kartoffeln setzen, aber nicht bloss ungesundes Fastfood essen. Nähr – und Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und hochwertige Fette gehören auf den Speiseplan. Omega-3-Fette sind in Lachs enthalten, Vitamine liefern Obst und Gemüse. Ausserdem bieten sich Nüsse, Öle und Joghurt mit einer hohen Fettstufe an – ein Extralöffel Crème Fraiche kommt morgens ins Müsli oder Rahm in die Suppe und Pastasauce.

  1. Kleine Portionen über den Tag verteilt essen

Wer zunehmen will, sollte nicht nur darauf achten, was gegessen wird, sondern auch wie oft. Damit der Magen die grössere Energiemenge besser bewältigen kann, empfiehlt es sich, anstelle dreier grosser Portionen lieber fünf bis sechs kleinere Portionen über den Tag verteilt zu essen.

  1. Sport ist wichtig für den Muskelaufbau

Sport zu machen klingt für viele eher nach Abnehmen, schliesslich werden doch Kalorien verbrannt. Kraftraining oder anderes ist aber eben wichtig für den Muskelaufbau und Joggen hilft fürs Körperbewusstsein. Nach regelmässigen Einheiten als Ergänzung zur gesunden Ernährung sollten sich die Körper der seltenen Gattung der schlechten Futterverwerter dann in Richtung Wunschgewicht verändert haben.

Erfahre auf 20 Minuten Lifestyle alles rund um die Themen, Fashion, Beauty, Body&Soul, Reisen und mehr.