Sponsored

Die fliegenden Pioniere, welche die Geschichte revolutionierten

Zwei Frauen, eine Leidenschaft: Amelia Earhart und Elinor Smith gehören zu den bedeutendsten Piloten der Fluggeschichte.

Sechzehn Jahre alt war Elinor Smith, als sie 1928 abhob, um für immer in die Geschichte der Luftfahrt einzugehen. Als erster Mensch flog der Teenager seine Maschine komplett alleine unter allen vier Brücken des New Yorker Stadtteils Manhattan hindurch. Eine unglaubliche Stunt-Einlage – denn zum Teil betrug der Abstand zwischen Brücke und Wasser, durch den Elinor ihr Flugzeug navigieren musste, bloss 60 Meter! Weil zunächst niemand von ihrem Rekordversuch wusste, wurde der Schiffsverkehr nicht informiert und Elinor musste aufpassen, keines der Schiffe auf dem East River zu kentern.

Nur wenige Monate später erlangte Amelia Earhart Berühmtheit, nachdem sie als erste Frau der Welt den Atlantik per Flugzeug überquerte. Als Passagierin. Während Elinor Smith einen Rekord nach dem anderen aufstellte und noch vor ihrem 20. Geburtstag als Testpilotin für namhafte Flugzeughersteller arbeitete, schrieb Amelia Earhart einen Bestseller über ihre Erfahrung als historischer Fluggast. Warum also gilt sie als internationale Heldin der Fluggeschichte, wenn Smith den Titel genauso – wenn nicht gar mehr – verdient hätte?

Der Grund liegt in einer weiteren Gemeinsamkeit, die die beiden Frauen teilen: Pioniergeist. Während Smith als Teenager die Rekorde von männlichen Piloten brach, schnitt Amelia im gleichen Alter Zeitungsartikel über Frauen in männerdominierten Berufen aus. Sie liess sich gar von einer Pilotin ausbilden und bestand stets darauf, dass an Frauen keine anderen Massstäbe angelegt werden sollten als an Männern.

«Kinder müssen träumen dürfen und einen Horizont haben, nach dem sie sich richten können.» Elinor Smith, Fliegerin
«Kinder müssen träumen dürfen und einen Horizont haben, nach dem sie sich richten können.» Elinor Smith, Fliegerin (Quelle: Longines)

Gleichzeitig betonte Earhart aber, dass Frauen «den Hinweis auf ihr Geschlecht schon viel zu lange als Ausflucht benutzen» und hegte offen keinen Kinderwunsch – eine Seltenheit für Frauen zu dieser Zeit. Lieber stürzte sich Amelia in ihre Leidenschaft: Schon ein halbes Jahr nach ihrer Hochzeit startete sie in ihr grösstes Abenteuer und wurde die erste Frau, die den Atlantik im Alleinflug überquerte. Sie erlangte Legendenstatus, als ihr Flugzeug bei dem Versuch, als erster Mensch die Erde am Äquator zu umrunden, verschwand.

Zu Lebzeiten nutzte Earhart ihre Bekanntheit stets dazu, sich für den Gleichstellungskampf der Frau zu engagieren und weibliche Pilotinnen zu unterstützen. Und auch nach ihrem rätselhaften Verschwinden, um das sich heute noch viele Legenden ranken, gilt sie als Pionierin für den Kampf der Frau und als Legende in der Fluggeschichte. Elinor Smith hingegen steuerte nach ihrer Hochzeit ein anderes Ziel an. Sie wurde vierfache Mutter und hängte ihre heissgeliebte Fliegerbrille zwei Jahrzehnte lang an den Nagel. Erst nach dem Tod ihres Mannes sass Elinor wieder hinter dem Steuer einer Maschine und hob zu einem Höhenflug für Frauen ab. Mit 88 Jahren war sie die älteste Pilotin, die sich dem Space Shuttle Simulator der NASA stellte und erfolgreich eine Shuttle-Landung simulierte. Sie bewies damit nicht nur, dass sie ihren Kampfgeist aus Teenagerzeiten niemals verloren hatte, sondern vor allem, dass eine Frau genauso viel kann wie ein Mann. Egal, wie alt sie ist.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Longines erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Die Longines Spirit Kollektion wurde im Stil der Uhren jener berühmten Pioniere designt, die sich bei ihren Eroberungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf Longines Zeitmessinstrumente verlassen konnten. Legendäre Flieger und Entdecker wie Amelia Earhart, Paul-Emile Victor, Elinor Smith und Howard Hughes vertrauten bei ihren unglaublichen Reisen auf die Marke mit der geflügelten Sanduhr.

Nun präsentiert Longines neue Zeitmesser, die von ihrem Pioniergeist zeugen. Eine Hommage an jene aussergewöhnlichen Männer und Frauen, die mit einem Rekord, einer Grosstat oder echtem Heldenmut Geschichte geschrieben und damit nachfolgende Generationen zu neuen Höchstleistungen angespornt haben. Alle Modelle der Longines Spirit Kollektion sind mit modernster Technologie versehen. Das Ergebnis: hochpräzise Uhrwerke, die durchweg als Chronometer zertifiziert sind.