Paid Post

Müde? Unkonzentriert? Symptome eines Eisenmangels?

Bist du unsicher, weshalb du erschöpft, plötzlich weniger körperlich und geistig leistungsfähig bist oder Haarausfall hast? Möglicherweise sind es Symptome eines Eisenmangels. Jede dritte Person weltweit ist davon betroffen.

Die Symptome eines Eisenmangels sind oft unspezifisch und der Eisenmangel bleibt unentdeckt. Die Auswirkungen können die eigene Lebensqualität sehr beeinträchtigen und sollten ernst genommen werden.

Am Welt-Eisenmangeltag vom 26. November machen verschiedene Aktivitäten auf die Betroffenen aufmerksam und lassen sie selbst zu Wort kommen. Denn für Patient*innen bedeutet ein Eisenmangel eine deutliche Verschlechterung ihres Wohlbefindens und ihrer Leistungsfähigkeit.

Der Profliläufer Adrian Lehmann hat aufgrund eines Eisenmangels einen deutlichen Leistungsabfall bemerkt. Er berichtet im folgenden Interview von seiner persönlichen Erfahrung.

In der Schweiz leiden über 22 Prozent der Frauen an Eisenmangel, etwa jede vierte ist von einer zu starken Monatsblutung betroffen. Stellvertretend erklärt Eva in einem offenen Gespräch im «Life, Body & Health» WebTV Interview, wie sie die starke Menstruation beeinträchtigt hat und wie der Eisenmangel damit zusammenhing.

Häufige Symptome sind Erschöpfung, verminderte körperliche wie geistige Leistungsfähigkeit oder Haarausfall. Bei einem Verdacht auf Eisenmangel sollte eine Behandlung diagnostisch durch einen Arzt festgestellt und begleitet werden.

Dr. Lukas Zimmerli, Chefarzt Medizinische Klinik und Leiter Innere Medizin Kantonsspital Olten, erklärt den Eisenmangel und gibt einen Überblick, in welchen Gesundheits- und Therapiebereichen Eisenmangel eine Rolle spielt.

Hast du die Symptome?

Das Portal check-dein-eisen.ch informiert über Symptome und Auswirkungen von Eisenmangel. In der ergänzenden WebTV Serie «Life, Body & Health» spricht die Moderatorin Tanya König mit Patientinnen und Patienten sowie mit Expertinnen und Experten über ihre persönlichen Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven.

Der Online-Fragebogen hilft dabei, Symptome einzuschätzen, über die du mit deinem Arzt sprechen kannst.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Vifor Pharma Suisse - Vifor SA erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.