Entdecke jetzt das Pflanzen-Sortiment von männerpflanze.ch
«Ich bin einfach schrecklich untalentiert, wenn es um Pflanzen geht. Ich habe wohl das, was man als grauen Daumen bezeichnen würde: Die meisten Pflanzen, die in meine Obhut kommen, überleben es keine zwei Monate. Die Gründe sind vielfältig: Ich wähle den Standort für die Pflanze schlecht aus (kein Licht, beispielsweise), ich vergesse das Giessen komplett oder ich denke viel zu häufig daran und ertränke das arme Grünzeug in seinem Topf.
Glücklicherweise bin ich mit meiner schieren Unfähigkeit in diesem Bereich ja nicht alleine, nicht allen ist der Umgang mit Pflanzen gegeben. Und genau da setzt das neue Angebot von Fleurop an: Es heisst Männerpflanze.ch und hat eine Auswahl an besonders pflegeleichten Anfängerpflanzen.
Zu einer Männerpflanze zu kommen, ist ganz einfach: Unter maennerpflanze.ch kann man aus 17 verschiedenen Pflanzen auswählen, darunter Sukkulenten wie Aloe Vera, Geldbaum oder Bogenhanf, aber auch Blattpflanzen wie beispielsweise ein Gummibaum, Geigenfeigen oder Efeututen. Was mir besonders gefällt: Die Pflanzen haben kreative Namen. So heisst der Geldbaum Bill, wegen der Dollar Bill – oder doch wegen Bill Gates?
Es gibt die royalen Sukkulenten-Brüder William (Bogenhanf) und Harry (Schwiegermutterzunge) und die gefleckte Efeutute Richard, die mit ihrem Silberschimmer an das grau melierten Haupt von Schauspieler Richard Gere erinnert. Die Namen sind aber nicht nur lustig, ich hoffe auch, dass es mir dabei hilft, ans Giessen und Pflegen zu denken, wenn ich die Pflanzen persönlich ansprechen kann.
Ich gönne mir Bill, Frankie und Richard. Nach dem bestellen kann ich Frankie direkt in einem der 128 Partner-Shops in der Schweiz abholen. Am nächsten für mich: Blumen Krämer an der Talstrasse in Zürich. Dort bekomme ich Frankie, verpackt in einen praktischen Karton, in dem er sich gut transportieren lässt. Ich bin zu Fuss, deswegen lasse ich mir Bill und Richard nach Hause bringen.
Zuhause angekommen muss ich meine neuen Mitbewohner nur auspacken. Zu jeder Pflanze gibt es eine Karte mit einem QR-Code. Wenn ich den scanne, führt es mich direkt zur Pflegeanleitung. Dort steht dann extra detailliert, was meine Pflanze braucht. Geigenfeige Frankie braucht beispielsweise viel Licht und 5cl Wasser pro Woche. Ich liebe es, wie detailliert die Mengenangabe ist – Pflanzennülpen wie ich können nämlich mit der verbreiteten Angabe «wenig wässern» nichts anfangen.
Und schon sind meine beiden neuen Mitbewohner eingezogen. Frankie und Bill fühlen sich bei mir seither sichtlich wohl. Mit Richard habe ich etwas anderes vor: Den schenke ich einer meiner Freundinnen zum Valentinstag – sie steht nämlich auf ältere «Semester».
Entdecke jetzt das Pflanzen-Sortiment von männerpflanze.ch
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Fleurop-Interflora (Schweiz) AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.
Männerpflanze? Passt nicht nur zum Valentinstag. Denn die grünen Kerle haben es in sich und mischen auch andere Anlässe auf. Lernen Sie jetzt unsere vielfältigen Kumpels in Grün kennen.
Zu jeder Pflanze gibt’s zudem auch gleich die passende Postkarte mit dem Link zur Pflegeanleitung. Eine freche und moderne Geschenkidee, die das Zuhause in einen Urban Jungle verwandelt.