Paid Post

Ein Staubsauger mit Laser? Ja, bitte!

Dem neuen Dyson V15 Detect entkommt kein noch so kleines Staubkorn: Mit der einzigartigen Laser-Stauberkennung reinigt er dein Zuhause sehr gründlich.

«Wir alle putzen häufiger und versuchen, den zusätzlichen Hausstaub zu entfernen. Dabei wollen wir aber auch die Gewissheit haben, dass das Zuhause wirklich sauber ist», sagt James Dyson, Chefingenieur und Gründer des Tech-Unternehmens Dyson.

Es ist wieder an der Zeit: Der Frühjahrsputz steht an! Eine saubere Wohnung ist nämlich nicht nur schön, sondern vor allem auch hygienisch und sorgt für ein rundum wohliges Gefühl. Immerhin verbringt man in den eigenen vier Wänden einen Grossteil seiner Zeit – und seit der Pandemie dank Homeoffice wohl sogar noch ein wenig mehr.

Da gehört regelmässiges Aufräumen und Saubermachen nun eben dazu. Vor allem das Staubsaugen ist für viele Menschen dann aber eher eine unerfreuliche Pflicht, um die man wohl oder übel nicht herumkommt. Was wäre aber, wenn es ein Gerät gäbe, das aus dieser Pflicht fast so etwas wie eine Art Kür machen könnte?

Den Konjunktiv kann man ab sofort getrost vergessen, denn: Mit dem Dyson V15 Detect wird das Staubsaugen vom nötigen «Muss» zum wortwörtlichen Hightech-Spass im eigenen Zuhause: Ein globales Team von sage und schreibe 370 Ingenieuren steckt hinter der Entwicklung dieses Staubsaugers, der, angetrieben vom Dyson Hyperdymium-Motor, der eine Saugleistung von bis zu 240 Watt erzeugt. Eine spezielle Laser-Technologie spürt dabei Staubkörner im Mikrometer-Bereich auf und durch den akustischen Piezo-Sensor werden diese akribisch gezählt.

Oder einfacher: Normales Staubsaugen war gestern – heute geht man mit Laser-Technologie auf Staubkornjagd im eigenen Wohnzimmer und erhält in Echtzeit Bericht darüber, wie viele davon man eliminiert hat!

Auch das altbekannte Problem der verhedderten Haare in Staubsaugerbürsten gehört mit dem Dyson V15 Detect der Vergangenheit an. Mit der neuen, konischen Haardüse werden Haare spiralförmig abgeleitet und direkt in den Behälter befördert.

«Der Dyson V15 Detect ist sowohl leistungsstark als auch intelligent und liefert die ultimative Gewissheit – den Beweis für ein sauberes Zuhause», weiss James Dyson. So steht dem erfolgreichen Frühjahrsputz eigentlich nichts mehr im Wege.

Der Dyson V15 Detect ist im Schweizer Fachhandel erhältlich.
Der Dyson V15 Detect ist im Schweizer Fachhandel erhältlich. (Bildcredit: Anna Pfister)

Filtration

Der Dyson V15 Detect ist mit der fortschrittlichen 5-Stufen-Filtertechnologie von Dyson ausgestattet, die 99,99 Prozent der bis zu 0,3 Mikrometer kleinen Partikel auffängt und so für sauberere Luft sorgt. Der Dyson Zyklon-Technologie ist in der Lage, Staub und Schmutz von Böden und Oberflächen effizient zu trennen, und die Versiegelung des gesamten Geräts sorgt dafür, dass dieser nicht zurück in die Wohnung gelangt.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Dyson Technology Ltd erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Advertisement