Wettbewerb

Unterwegs mit den Profis: Die besten Tipps und Tricks fürs Vanlife

Diese Influencer*innen haben sich erfüllt, wovon viele nur träumen: Das Leben im Campervan. Erfahre die zehn besten Tipps und Tricks der Profis und gewinne einen Gutschein für deine eigene unbeschwerte Reise auf vier Rädern.

«Der grösste Luxus ist die Freiheit»

Den milden Fahrtwind im Haar und den Duft des Meeres in der Nase: Miri fährt meist der Küste entlang auf der Suche nach den tollsten Surfspots und schönsten Stellplätzen. «Das Reisen liegt mir im Blut. Meine Eltern haben mich schon als kleines Kind auf aufregende Reisen mit dem Wohnmobil mitgenommen», erzählt die 28-jährige Primarlehrerin und Influencerin. Heute hat Miri ihren eigenen Van, den sie ganz nach ihrem Geschmack ausgebaut hat.

«Ich geniesse das simple Leben und brauche nicht viel Schnickschnack. Deswegen ist das Vanlife wie für mich gemacht», sagt die selbsternannte Optimistin lachend. Ihre letzte längere Reise führte sie nach Malaga Calis zu einer Hochzeit.

Miris Tricks für unkompliziertes Reisen mit dem Van:

  1. Es lohnt sich, in einen Kühlschrank zu investieren, denn mit einer Kühlbox kommst du nicht weit!

  2. So kannst du Unmengen an Wasser sparen: Mit einer Küchenrolle den Abwasch vorreinigen. So ein Tank ist schneller leer als man denkt.

  3. Lust auf Pizza? Das geht auch prima ohne Ofen – einfach Teig in der Pfanne vorbraten, dann umdrehen und belegen. Deckel drauf und fertig backen. Echt knusprig lecker!

Auch Kaffee-Liebhaber*innen kommen im Vanlife auf ihre Kosten.
Auch Kaffee-Liebhaber*innen kommen im Vanlife auf ihre Kosten.

«Zuhause ist für mich kein Ort – sondern ein Gefühl»

Morgens aufwachen und nicht wissen was der Tag bringt. Abends immer wieder woanders einschlafen. Das findet Anina nicht etwa strapaziös, sondern einfach nur schön. Diese Freiheit geniesst die Kochbuchautorin und Bloggerin nun schon seit einem Jahr – seit sie vorübergehend Wohnung gegen Wohnmobil eingetauscht hat. «Meine erste Reise nach Portugal in einem Mietcamper hat mir dieses unbeschreibliche Gefühl der Unabhängigkeit gegeben», schwärmt sie, «das will ich nicht mehr missen.»

Von Dosenravioli und Knäckebrot keine Spur: Im Van kannst du dich kulinarisch austoben.
Von Dosenravioli und Knäckebrot keine Spur: Im Van kannst du dich kulinarisch austoben.

Passend zu ihrem Lifestyle hat Anina ihr zweites Kochbuch dem Vanlife gewidmet: «Vantastic Kitchen» beinhaltet über 80 vegane Rezepte und garantiert Geschmackserlebnisse für unterwegs und zuhause.

Anina verrät, was du auf deiner Individualreise zurückgeben kannst:

Freundlichkeit und Respekt: Mit einem Hallo Herzlichkeit gegenüber der lokalen Bevölkerung zeigen.

Sauberkeit und Ordnung: Die Stellplätze sauber zu hinterlassen, sollte zur Selbstverständlichkeit werden. Eine Trockentrenntoilette verhindert Klopapier in der Natur.

Unterstützung der lokalen Wirtschaft: Bei Einkäufen in örtlichen Bioläden und auf Wochenmärkten finden sich die leckersten Sachen.

«Mit einem Van hat man das eigene Zuhause immer dabei»

Von Mai bis August 2021 haben Jasmin und Felipe eine grosse Skandinavienreise gemacht und – es könnte kaum romantischer sein – an einem wunderschönen See in Schweden erfahren, dass Jasmin schwanger ist. «Anfang März hat unsere Tochter Maleia das Licht der Welt erblickt», erzählt das überglückliche Paar, das bereits zwei Hunde zur Familie zählt.

Die beiden leben seit 2019 in Portugal in der sonnigen Algarve und reisen seit 2020 regelmässig im Van durch Europa, um im Einklang mit der Natur zu leben. Das selbstständig arbeitende Paar weiss, wie man auch auf engem Raum gelassen bleibt: «Klar, dass es im Van mal eng wird – besonders bei Regenwetter – aber diese Spontaneität und dieses Freiheitsgefühl gibts im Hotel nun mal nicht. Wir lieben das Vanlife!»

Jasmin und Felipes Tipps für entspannte Van-Reisen:

  1. Nimm dir Zeit für Erledigungen: Wasser auffüllen, Einkaufen oder Tanken – es dauert alles etwas länger als gedacht.

  2. Wildcampen und die Einsamkeit geniessen? Dabei haben sich das App Park4Night und die Satellitenfunktion von Google Maps als nützlich erwiesen.

  3. Für eine insgesamt erholsamere Reise regelmässige Pausen einlegen.

  4. Mit einem kleinen Feger sind lästige Krümel schnell weggewischt und ein Spülbecken ist eh unverzichtbar.

Eine Reise im Van führt dich bequem an wunderschöne Orte.
Eine Reise im Van führt dich bequem an wunderschöne Orte.

Wäre das Leben im Van auch etwas für dich?

Gewinne jetzt einen Gutschein von TCS Training & Events für einen Fahrkurs mit deinem Van, Wohnwagen oder Wohnmobil.

Im TCS Fahrtraining lernst du unter der Anleitung von ausgebildeten Instruktoren die eigenen Grenzen und die deines Vans, Wohnmobils oder Wohnwagens realistisch einzuschätzen. Du entwickelst eine Sensibilität für Situation und Fahrzeug, um deinen eigenen Fahrstil zu verbessern und lernst Gefahren zu erkennen, Fehler zu vermeiden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. So kommst du immer sicher ans Ziel.

Teilnahmeschluss: 17. Juli 2022

Teilnahmebedingungen: Der Preis kann nicht umgetauscht oder bar ausbezahlt werden. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Betriebssystem-Anbieter ist weder Gesprächspartner noch Sponsor und trägt keine Verantwortung für die Wettbewerbsgewinne.

Wettbewerb

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit TCS Touring Club Schweiz erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.